

Material, Mediation, Technik
Was brauche ich um starten zu können?
Hier findest du kleine Videos und Beispiele für die verschiedenen Farben und Techniken.
Für den Anfang brauchst du eigentlich nur einen einfachen Tuschkasten
- mit hast Du in deiner Schulzeit gemalt. Fürs erste genügt auch ein
DIN A3 Block in einfacher Qualität.
Wenn du Freude am Gestalten gefunden hast, ergänze dein Material-
es lohnt sich auf jeden Fall mit gutem Werkzeug zu arbeiten!
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
Ich kann doch gar nicht malen...
Diese kleinen Aufwärm- Übungen kannst nutzen, wenn du wirklich lange nichts gemalt oder gezeichnet hast. Einfach Übung - kinderleicht.
Hör dir die Musik an und fang an, auf einem Zeichenblock mit Buntstiften einen Regenbogen zu malen. Oder irgendwas anderes...
Hierfür genügt auch ein halbes DIN A 3-Blatt.
Dann nutze das zweite Blatt für einen neuen Regenbogen mit Wachsmalkreide.
Auf einem großen DIN A 3 Blatt probiere jetzt gerne auch den Tuschkasten, später die Acrylfarbe- je nachdem, was dir zur Verfügung steht und vielviel Spaß du daran hast!
Es geht einfach darum, das Material und seine Wirkung kennenzulernen. Vielleicht stellst du hier schon fest, wie sehr dich das Malen entspannt!

Du willst noch mehr?

Und hier noch eine Übung. Die eignet sich allerdings besser für Acrylfarben oder Aquarellfarben, weil du großflächig arbeiten darfst. Tuschkasten geht auch.
Male auf dein Blatt einen Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang am Meer! Vielleicht nur Himmel und Wasser, aber auch Boote und Möwen sind erlaubt! Falls du lange nicht am Meer warst: hier ein kleines Bild!
Nutze gerne die Musik für dich- sie unterstützt dich darin, abzuschalten und zu entspannen!
Meditieren? ICH???
Vielleicht hast du noch nie eine Meditation gemacht. Das ist ok!
Setzt dich irgendwo in Ruhe hin und nimm dir diese 10 min Zeit für dich, um zu entspannen!
Wenn du nicht gleich so richtig ankommst, dann wiederhole diese Übung einfach ein andermal!
In meinen Aufgaben findest du auch nur kurze Meditatiionen, die dich dem Thema näher bringen können. Also: Probier es aus!

Technische Voraussetzungen

Alle meine Aufgaben habe ich für die Online- Nutzung optimiert. Ffür das Seminar "Seelenbilder" brauchst du ein Tablett oder einen PC, damit du dich im Zoom (auf deinem Gerät installieren) mit uns austauschen kannst.
Für den Eventabend empfehle ich ebenfalls, dass du dich über deinen Rechner mit uns verbindest.
Deine Internetverbindung sollte halbwegs stabil sein- meist kappt das aber ganz gut!
Wenn du einen Minikurs aus der Reihe "Nur für mich!" machen möchtest, reicht dein Handy aus. Hier kannst du alle Schritte verfolgen und auch die Audios und die Arbeitsmusik gut hören.
Für das Hören der Audios empfehle ich unbedingt Kopfhörer und dein Handy- so kannst du die Musik wirklich genießen. Fast alle Stück sind in unserem Musikstudio entstanden und extra für diese Meditationen ausgewählt! So kannst du gut eintauchen in dein Unterbewusstsein und dich ein wenig von der Außenwelt zurückziehen...